Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BürgerStiftung feiert 10-jähriges Bestehen

Einladung zu einer Familienwanderung durch das historische Eckum

Pressemitteilung zur Familienwanderung
Pressemitteilung zur Familienwanderung

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Rommerskirchen zu einer Familienwanderung auf den historischen Pfaden Eckums ein.

Die fachkundige Führung der Wanderung übernehmen Friedhelm Müller und Martin Lambertz vom Bürgerschützenverein Eckum. Die Teilnehmer dürfen sich auf kurzweilige Vorträge und historische Fakten aus dem Gemeindeleben freuen.

Die Wanderung findet statt am 7. Oktober 2018, sie beginnt um 11:00 Uhr und dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist vor dem Rathaus.

Anschließend lädt die BürgerStiftung zu einem Imbiss im „Rathaus Grill“ ein.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich bei:
Eckart Roszinsky (Vorsitzender der BürgerStiftung)
E-Mail: e.roszinsky@dg-email.de

Zurück

Preisträger Azubi-Wettbewerb 2014
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2014

Preisverleihung: Azubi-Wettbewerb 2014

Die besten Azubis aus Rommerskirchen aus dem Jahrgang 2013 wurden am 7. Juli 2014 in einer Feierstunde im Foyer der Sparkasse durch die BürgerStiftung geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Rafael Wilke und Marcel Boor

Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide Preisträger ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …

"Plötzlicher Herztod"

Auf Einladung der BürgerStiftung Rommerskirchen und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde referiert Dr. Matthias Breise, Kardiologe aus Dormagen, am 01.07.2014 um 19.00 Uhr im Ratssaal zum Thema "Plötzlicher Herztod". Der "Plötzliche Herztod oder Sekundentod" ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache.

Weiterlesen …

BürgerStiftung verleiht Deutschen Bürgerpreis

Die BürgerStiftung möchte mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen "Deutschen Bürgerpreis" besondere Menschen in Rommerskirchen auszeichnen, die sich ehrenamtlich und mit großem Einsatz für die Gesellschaft engagieren. Ausgelobt wird ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro.

Weiterlesen …