Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Azubi Wettbewerb 2012/2013

BürgerStiftung sucht den besten Auszubildenden

Stiftung lobt Preisgelder von 2 x 500 € aus

Die BürgerStiftung Rommerskirchen sucht, wie im Vorjahr, die besten Auszubildenden aus Rommerskirchen. Prämiert wird der beste Azubi, der in Rommerskirchen wohnt und/oder der beste Azubi, der in einem Rommerskirchener Betrieb ausgebildet wurde. Bewerben können sich alle Auszubildenden, die im Jahr 2012 ihre Prüfungen in Schule und IHK abgelegt haben.

Isabel Lux, Auszubildende in der Rommerskirchener Firma Ortmanns, findet es "besonders interessant, dass für Auszubildende, gleich welcher Berufsgruppe, etwas getan wird". Sie würde das Preisgeld sicher zunächst sparen. Und Kerstin Kaworek, ebenfalls in der Ausbildung zur Bürokauffrau, würde das Preisgeld gut zur Finanzierung ihrer weiterführenden Ausbildung zur Europakauffrau gebrauchen können.

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Interessenten bewerben sich mit der Kopie ihres Zeugnisses und einem formlosen Anschreiben an die

Bürgerstiftung
z. Hd. Herrn Eckart Roszinsky
Römerstraße 66
41569 Rommerskirchen.

Erste Unterstützungen für den diesjährigen Wettbewerb haben die Steuerbüros Peter Peiffer sowie Dr. Beliger & Neuen-Kopitzki und die Sparkassse Neuss, Filiale Rommerskirchen zugesagt. Die Stiftung bietet natürlich weiteren Betrieben und Dienstleistungsunternehmen in Rommerskirchen ebenfalls eine Beteiligung an. Interessierte Firmen können sich durch eine zweckgebundene Spende gerne einbringen.

Mit diesem Wettbewerb wendet sich die BürgerStiftung neben den Projekten für die Grundschülerinnen und Grundschüler der Gemeinde (Vitaminangebot in den Wintermonaten und Unterstützung von Musikprojekten der Grundschulen) auch  den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu. Mit dem jüngst durchgeführten Berufsinformationstag in Grevenbroich unterstützt sie in Kooperation mit den Bürgerstiftungen aus Grevenbroich und Jüchen die Schülerinnen und Schüler, die in Kürze eine Ausbildung beginnen.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie ebenso wie die Liste der Partner, welche die BürgerStiftung beim Azubi-Wettbewerb 2013 unterstützen, im Anhang.

Zurück

Ankündigung des Trikotsponsorings 2024
Ankündigung des Trikotsponsorings 2024

Pressemitteilung

Internetvoting für Trikotsponsoring der BürgerStiftung Rommerskirchen – DJK Hoeningen und SG Rommerskirchen gefordert

Mit der Fußball-EM steht für die Fußballfans ein großes Fest bevor. Ehe die großen Stars auf dem Rasen antreten, sind aber die Kicker und deren Fans in Rommerskirchen gefordert. Die BürgerStiftung Rommerskirchen lobt einen gesponserten Satz Trikots aus. Dabei sollen die heimischen Fußballvereine – SG Rommerskirchen und DJK Hoeningen – einen Sieger ermitteln.

Weiterlesen …

Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“
Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“

Pressemitteilung

Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ für alle Kinder in den Tagesstätten und Grundschulen

Seit 2009 versorgt die Bürgerstiftung Rommerskirchen in den Wintermonaten die Schülerinnen und Schüler der Rommerskirchener Grundschulen mit „Vitaminen“.

Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder kostenlos zu versorgen – vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau. Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich.

Weiterlesen …

Pressemitteilung

100 Kilogramm Vitamine pro Woche für die Rommerskirchener Grundschulen

Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die BürgerStiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Wintermonaten an die drei Grundschulen im Gemeindegebiet.

Weiterlesen …