BürgerStiftung heißt Flüchtlinge willkommen
Lebensmittel und Spielzeug an Familien übergeben
Zu Beginn des Jahres haben Eckart Roszinsky (Vorsitzender des Vorstands) und Willi Kremer-Schillings (Vorsitzender des Kuratoriums) Flüchtlingsfamilien, die ihre neue Heimat in der Gemeinde Rommerskirchen gefunden haben, ein warmes Willkommen bereitet. Aus den Mitteln der BürgerStiftung sowie Spenden örtlicher Unternehmen wurden Lebensmittel und Spielzeug für die Kinder beschafft und den Familien persönlich übergeben.
Neben der rein praktischen Unterstützung mit haltbaren Lebensmitteln für die rund 60 Flüchtlinge aus 21 Nationen legt die BürgerStiftung großen Wert darauf, den neuen Nachbarn das Gefühl zu vermitteln willkommen zu sein - unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion. Die Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien stammen aus Afghanistan, Albanien, Algerien, Armenien, Bosnien, Eritrea, Guinea, Irak, Kosovo, Liberia, Libyen, Mali, Marokko, Mazedonien, Nigeria, Pakistan, Serbien, Sri Lanka, Syrien, Tibet und Togo. Besonders den Kindern soll ein möglichst unbeschwerter Aufenthalt ermöglicht werden, dabei helfen sollen neue Spielsachen wie Fußbälle, Puzzles, Bausteine, Kuscheltiere und Malutensilien.
Die Willkommensgeschenke stießen bei den Neubürgern auf große Dankbarkeit. Die BürgerStiftung möchte es nicht bei dieser Geste bewenden lassen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten weiter Hilfe leisten. So konnte bereits ein funktionstüchtiges Fahrrad für einen Erwachsenen organsiert werden, weitere könnten zukünftig folgen. Wer sich an der Unterstützung der neuen Mitbürger beteiligen möchte, kann dies jederzeit mit einer zweckgebundenen Spende tun. Setzen Sie sich einfach mit der BürgerStiftung in Verbindung.
Lesen Sie außerdem hier, was die Presse über die Aktion berichtet hat.

Deutscher Bürgerpreis für Mia Berghoff

Beste Auszubildende 2020 kommen aus dem öffentlichen Dienst
Nachdem sich im vergangenen Jahr leider keine Auszubildenden um den Preis der BürgerStiftung beworben hatten, durfte der Vorstand 2020 wieder mehrere hervorragende Teilnehmer verzeichnen. Die beiden besten Bewerberinnen wurden nun geehrt - wegen der Corona-Pandemie dieses Mal ohne den üblichen feierlichen Rahmen und mit ausreichendem Abstand.
Die BürgerStiftung gratuliert den beiden Preisträgerinnen: Melanie Schneider und Katharina Thome
Als Anerkennung ihrer Leistungen erhielten beide Berufseinsteigerinnen im öffentlichen Dienst ein Preisgeld von je 500 Euro.
Weiterlesen … Beste Auszubildende 2020 kommen aus dem öffentlichen Dienst