Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auch 2015 Teilnahme am Deutschen Bürgerpreis

Bewerbungen von Kulturschaffenden werden entgegengenommen

Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015
Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015

Wie erstmals im vergangenen Jahr wird die BürgerStiftung auch 2015 die Verleihung des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie „Alltagshelden“ für die Gemeinde Rommerskirchen durchführen. Zahlreiche Plakate im Gemeindegebiet weisen bereits auf das diesjährige Schwerpunktthema „Kultur leben - Horizonte erweitern“ hin. Der Deutsche Bürgerpreis 2015 soll Personen und Projekte würdigen, die sich ehrenamtlich für eine vielfältige Kulturlandschaft einsetzen.

„Auch wir in Rommerskirchen erleben und bereichern Kultur in sich stets verändernden und erweiternden Horizonten - voneinander lernen und miteinander gestalten eröffnet und schafft gemeinsames Neues“, erklärt der Vorsitzende der BürgerStiftung, Eckart Roszinsky.

Der BürgerPreis soll ehrenamtlichen Kulturschaffenden in Rommerskirchen Anerkennung zollen. Bürgerinnen und Bürger oder Gruppierungen können sich bis zum 30. Mai 2015 bei der Geschäftsstelle der BürgerStiftung oder allen anderen Mitgliedern von Vorstand und Kuratorium bewerben. Dazu kann das hier zum Download angebotene Formular („Vorschlag durch Dritte“) ausgefüllt und eingereicht werden.

Dem ersten Preisträger winkt ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro, der seinem kulturellen Projekt direkt zugute kommt. Bewerben können sich Kandidaten ab 21 Jahren, die „sich allein oder in der Gruppe für ihr Umfeld engagieren und aktiv an dessen Gestaltung und Veränderung mitwirken“.

Zurück

Azubi Wettbewerb 2013/2014

Stiftung lobt erneut Preisgelder von 2 x 500 € aus

Die BürgerStiftung Rommerskirchen sucht die besten Auszubildenden des Prüfungsjahres 2013 in und aus Rommerskirchen! Ausgelobt wird ein Geldpreis von 500 Euro.

Weiterlesen …

Elektro-Oldie
Elektro-Oldie unterwegs

Elektro-Oldie unterwegs für Kinder

· RWE Deutschland und Gemeinde Rommerskirchen präsentieren E-Oldie in Rommerskirchen
· Heinkel-Elektrokabine sammelt Stofftiere für bedürftige Kinder
· Auszubildende stellen ihr Elektro-Auto-Projekt vor

Weiterlesen …

Azubi Wettbewerb 2012/2013

Stiftung lobt Preisgelder von 2 x 500 € aus

Die BürgerStiftung Rommerskirchen sucht, wie im Vorjahr, die besten Auszubildenden aus Rommerskirchen. Prämiert wird der beste Azubi, der in Rommerskirchen wohnt und/oder der beste Azubi, der in einem Rommerskirchener Betrieb ausgebildet wurde. Bewerben können sich alle Auszubildenden, die im Jahr  2012 ihre Prüfungen in Schule und IHK abgelegt haben.

Weiterlesen …