BürgerStiftung Rommerskirchen ehrt Rommerskirchener Tafel mit dem Deutschen Bürgerpreis

Bei der Entscheidung, wer in diesem Jahr den ausgelobten „Deutschen Bürgerpreis“ erhalten soll, fiel die Entscheidung im Vorstand der Rommerskirchener BürgerStiftung einmütig aus. Ausgezeichnet werden sollte die Rommerskirchener Tafel.
Diese wurde 2009 gegründet und ist Mitglied im Dachverband Deutscher Tafeln.
Heute ist die in Tafel Rommerskirchen nicht mehr wegzudenken. Das gesamte Team leistet hervorragende Arbeit auf ehrenamtlicher Basis. Selbst mehr als widrige Winterverhältnisse in einem Gebäude ohne Heizung haben die Helferinnen und Helfer der Tafel in Kauf genommen, um ihrem Hilfsauftrag nachzukommen. Umso glücklicher ist die Tafel jetzt, dass neue Räumlichkeiten bezogen werden konnten, die den Helferinnen und Helfern ihre Arbeit deutlich erleichtern.
Eine besondere Herausforderung für die Tafel war die Flüchtlingswelle des Jahres 2015. Innerhalb kürzester Zeit stieg die Zahl der Hilfsbedürftigen enorm an.
Auch dieser Herausforderung hat sich die Tafel gestellt und stellt sich bis heute. Die mittlerweile 27 Personen umfassende Gruppe leistet Außergewöhnliches.
Zu den großen Förderern des Deutschen Bürgerpreises gehört die Sparkasse Neuss. Im Forum der Sparkasse fand in festlichem Rahmen die Verleihung des Deutschen Bürgerpreises der Bürgerstiftungen aus dem Rhein - Kreis Neuss statt.
Zu den Gratulanten gehörte auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens.
Preisverleihung: Azubi-Wettbewerb 2014
Die besten Azubis aus Rommerskirchen aus dem Jahrgang 2013 wurden am 7. Juli 2014 in einer Feierstunde im Foyer der Sparkasse durch die BürgerStiftung geehrt.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Rafael Wilke und Marcel Boor
Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide Preisträger ein Preisgeld von je 500 Euro.
Weiterlesen … Preisverleihung: Azubi-Wettbewerb 2014