Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Deutscher Bürgerpreis für Mia Berghoff

BürgerStiftung ehrt soziales Engagement

Eckart Roszinsky (Vorsitzender der Bürgerstiftung Rommerskirchen), Mia Berghoff, Hedi Glöckner (Mitglied im Kuratorium der Bürgerstiftung)
Verleihung Deutscher Bürgerpreis 2020

Das soziale Engagement von Mia Berghoff begann vor 35 Jahren und entwickelte sich von diesem Zeitpunkt an stetig weiter. Ob in der katholischen Frauengemeinschaft St. Peter, im Seniorenheim St. Elisabeth oder beim Sport für betagte Bürger – auf die aktive Mitarbeit von Mia Berghoff war und ist immer Verlass. Dafür erhielt sie am Freitag, den 2. Oktober, den Bürgerpreis von der Bürgerstiftung Rommerskirchen gemeinsam mit der Sparkasse Neuss.

Nicht zuletzt ihre Liebe zum Karneval hat dazu beigetragen, dass immer wieder neue Aufgaben an sie herangetragen wurden. So wurde sie in den 90iger Jahren Sitzungspräsidentin und wurde für ihre witzige, spontane und fröhliche Art, durch das Programm zu führen, geschätzt und bewundert. Seit 2010 führt sie wieder durch das Programm, nunmehr am karnevalistischen Nachmittag der Frauengemeinschaft. Sie tritt als Büttenrednerin auf, gerne auch im Zwiegespräch mit einer Partnerin. Auch im Senionrenheim St. Elisabeth darf sie an Karneval nicht fehlen. Sie führt durch das Programm und hilft, wie auch das Jahr über mehrmals, bei der Kaffee- und Kuchentafel.

Seit vielen Jahren wird ihre Mitarbeit im Vorstand der Veranstaltung „Sport für betagte Bürger“ geschätzt. Sie ist mit verantwortlich für die Organisation in Rommerskirchen und immer wieder gefordert, wenn Termine und Treffpunkte vereinbart werden müssen.

Frau Mia Berghoff hat mit ihrer positiven Grundeinstellung in den letzten 35 Jahren durch ihr Engagement viel bewegt: in der Teamarbeit, als Helferin, als Moderatorin, als Organisatorin und nicht zuletzt auch als Sitzungspräsidentin im Karneval. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit kann man guten Gewissens als „vorbildlich“ bezeichnen. Unser großes Dankeschön gilt Frau Mia Berghoff.

Lob und Anerkennung für ihr Engagement erhielt Frau Mia Berghoff nun auch von der Sparkasse Neuss, die seit 2008 zusammen mit den Bürgerstiftungen des Rhein-Kreises Neuss das Engagement von Personen, Vereinen und Initiativen würdigt. In diesem Jahr lautete das Motto „Mit Engagement für Nachhaltigkeit“.

Zurück

Ankündigung des Trikotsponsorings 2024
Ankündigung des Trikotsponsorings 2024

Pressemitteilung

Internetvoting für Trikotsponsoring der BürgerStiftung Rommerskirchen – DJK Hoeningen und SG Rommerskirchen gefordert

Mit der Fußball-EM steht für die Fußballfans ein großes Fest bevor. Ehe die großen Stars auf dem Rasen antreten, sind aber die Kicker und deren Fans in Rommerskirchen gefordert. Die BürgerStiftung Rommerskirchen lobt einen gesponserten Satz Trikots aus. Dabei sollen die heimischen Fußballvereine – SG Rommerskirchen und DJK Hoeningen – einen Sieger ermitteln.

Weiterlesen …

Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“
Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“

Pressemitteilung

Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ für alle Kinder in den Tagesstätten und Grundschulen

Seit 2009 versorgt die Bürgerstiftung Rommerskirchen in den Wintermonaten die Schülerinnen und Schüler der Rommerskirchener Grundschulen mit „Vitaminen“.

Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder kostenlos zu versorgen – vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau. Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich.

Weiterlesen …

Pressemitteilung

100 Kilogramm Vitamine pro Woche für die Rommerskirchener Grundschulen

Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die BürgerStiftung Rommerskirchen im Jahr 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Wintermonaten an die drei Grundschulen im Gemeindegebiet.

Weiterlesen …