Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ergebnis des Zustiftungsmarathons 2015

Sparkasse Neuss verdoppelte Zustiftungen im Matching-Funds-Verfahren

Geldsegen für die BürgerStiftung
Geldsegen für die BürgerStiftung

Ende Oktober wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des II. Zustiftungsmarathons der Sparkasse Neuss und der Bürgerstiftungen im Rhein-Kreis präsentiert. Dabei konnte das Rekordergebnis von 99.011 Euro verkündet werden. In Abstimmung mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke rundete die Sparkasse den Betrag auf volle 100.000 Euro auf.

Von Mai bis Oktober hatte auch die BürgerStiftung Rommerskirchen die Werbetrommel gerührt und verstärkt auf die wichtigen laufenden Projekte und Aktionen hingewiesen. Zahlreiche Unternehmen und Privatleute ließen sich von der gemeinnützigen Arbeit der Stiftung überzeugen und honorierten das Engagement mit einer Zustiftung zum Stiftungskapital. Dabei profitierte auch Rommerskirchen vom „Matching-Funds-Verfahren“, nach dem die Sparkasse die eingegangenen Zuwendungen bis zu einem Höchstbetrag von 2.000 Euro verdoppelte. Insgesamt erreichte die BürgerStiftung so einen Betrag von 4.860 Euro, der nun in voller Höhe dem Stiftungskapital zufließt.

Die BürgerStiftung Rommerskirchen bedankt sich herzlich bei allen Spendern, da jeder Euro hilft. Auch wenn die Zinserträge aus dem Stiftungskapital derzeit sehr niedrig sind, erleichtern die Zustiftungen der BürgerStiftung die langfristige Planung und die Weiterführung wichtiger Projekte.

Zurück

Preisträgerinnen Azubi-Wettbewerb 2021
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2021

10. Azubi–Wettbewerb der BürgerStiftung

Zum zehnten Mal hatte die BürgerStiftung Rommerskirchen den Azubi-Wettbewerb ausgeschrieben. Einmal im Jahr zeichnen Vorstand und Kuratorium die zwei besten Auszubildenden in und aus der Gemeinde aus. Die Auszeichnungen sind mit je 500 Euro dotiert. Mit den Preisen soll das erfolgreiche Engagement der Auszubildenden für ihre Berufsvorbereitung honoriert werden.

Die BürgerStiftung gratuliert den beiden Preisträgerinnen 2021: Melanie Seliger und Janine Schäffner!

Weiterlesen …

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2021
Plakat Azubi-Wettbewerb 2021

Pressemitteilung

Einmal im Jahr zeichnet die BürgerStiftung Rommerskirchen die zwei besten Auszubildenden in und aus der Gemeinde aus. Dabei wird der oder die beste Auszubildende prämiert, die ihren praktischen Ausbildungsteil in einem Betrieb im Gemeindegebiet absolviert haben. Außerdem geht ein weiterer Preis an den oder die beste Auszubildende mit Wohnsitz in Rommerskirchen.

Weiterlesen …

Präsentation des Malbuchs über Rommerskirchen
Präsentation des Malbuchs

Pressemitteilung

Seit 2009 versorgt die BürgerStiftung Rommerskirchen in den Wintermonaten die Schülerinnen und Schüler der Rommerskirchener Grundschulen mit „Vitaminen“. Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder kostenlos zu versorgen – vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau. Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich. In diesem Winter war alles anders. Coronabedingt befanden sich die Schulen wochenlang in einer Ausnahmesituation bzw. waren komplett geschlossen. Eckart Roszinsky, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Mit den nicht verausgabten Mitteln der Vitaminaktion haben wir ein tolles Projekt finanzieren können, mit dem wir den Kindern in der Gemeinde eine Freude machen wollen.“

Weiterlesen …