Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fahrräder für Flüchtlinge gespendet

Rommerskirchener Tafel hilft bei der Verteilung

Gespendete Fahrräder für Flüchtlinge
Gespendete Fahrräder für Flüchtlinge

Mangelnde Mobilität ist eines der großen Probleme im Alltag, mit denen Flüchtlinge im Gemeindegebiet zu kämpfen haben. Die Wege zwischen den teils abgelegenen Ortschaften sind weit, der Öffentliche Personennahverkehr pendelt nicht zu jeder Zeit und belastet zudem das persönliche Budget. Daher freut sich die BürgerStiftung sehr über jedes gespendete Fahrrad, das an die neuen Mitbürger überreicht werden kann, um ihre Unabhängigkeit am Unterbringungsort zu unterstützen.

Die Rommerskirchener Tafel hilft dabei, die generalüberholten Fahrräder über die Radstation am Bahnhof gezielt an Familien mit entsprechendem Bedarf zu übergeben. Die Mitarbeiter vor Ort haben einen „guten Draht“ zu vielen Flüchtlingen, die regelmäßig zu ihrer Kundschaft zählen. Dieses Vorgehen hat sich bereits bewährt und soll weiterhin so beibehalten werden. Um auch in Zukunft Fahrräder aufbereiten und übergeben zu können, ist die BürgerStiftung auf weitere Spenden angewiesen. Wer also noch einen ungenutzten „Drahtesel“ übrig hat und diesen für den guten Zweck zur Verfügung stellen möchte, kann sich jederzeit gerne an die BürgerStiftung wenden.

Foto: Heike Hendrich (1.Vorsitzende Rommerskirchener Tafel e. V.) mit den gespendeten Fahrrädern

Zurück

Neuer Vorstand 2021
Neuer Vorstand 2021

Pressemitteilung

Nach 10 Jahren im Amt hat Eckart Roszinsky den Vorsitz der Rommerskirchener Bürgerstiftung aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er bleibt der BürgerStiftung aber weiterhin im Vorstand verbunden. Dies und der plötzliche Tod des bisherigen Stellvertreters Fred Meurer machte eine Neuaufstellung des Vorstands erforderlich.

Weiterlesen …

Logo der BürgerStiftung Rommerskirchen mit Trauerflor

Nachruf

Die BürgerStiftung Rommerskirchen trauert um ihren stellvertretenden Vorsitzenden

 

Fred Meurer

1952 - 2021

Weiterlesen …

Werner Bauer (2.v.l.) freut sich über den Nachwuchs. Foto: Stefan Büntig
Verleihung Deutscher Bürgerpreis 2021

Deutscher Bürgerpreis für die Jugendfeuerwehr Rommerskirchen

In diesem Jahr ging der Bürgerpreis der Sparkasse Neuss in der Kategorie „Alltagshelden“ an den Feuerwehrnachwuchs in Rommerskirchen. Die BürgerStiftung zeichnete die Jugendfeuerwehr jetzt für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Eckart Roszinsky, 1. Vorsitzender, würdigte dabei den pädagogischen Wert der Kinder- und Jugendarbeit. Vorstandsmitglied Dr. Elmar Gasten betonte, dass die Freiwillige Feuerwehr in Rommerskirchen seit weit mehr als hundert Jahren „die älteste und wichtigste Bürgerinitiative“ sei.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Presse-Seite.

Weiterlesen …