Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für die BürgerStiftung abstimmen!

Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch? Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 Eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt.

Schenkt unserem Projekt „Vitamine für Grundschulkinder“ online auf lust-an-zukunft.de (ab 25.07.2024) oder im dm-Markt im Rommerskirchener Mariannenpark ein Herz. Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt.

Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lust-an-zukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.

Zurück

Eckart Roszinsky im Gespräch mit Besuchern
E. Roszinsky im Gespräch mit Besuchern

Zustiftungsmarathon 2015

Buntes Treiben herrschte am 20. Juni 2015 rund um den Rathauskomplex in Rommerskirchen. Die Gemeindeverwaltung, ansässige Unternehmen und zahlreiche Vereine und Verbände präsentierten ihre Aktivitäten an vielen individuellen Ständen und auf einer großen zentralen Bühne. Auch die BürgerStiftung beteiligte sich mit einem eigenen Stand in den Geschäftsräumen der Sparkasse.

Weiterlesen …

Preisträger Azubi-Wettbewerb 2015
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2015

Azubi-Wettbewerb: Preisverleihung 2015

Die besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2014/15 aus und in Rommerskirchen wurden von der BürgerStiftung am 22. Juni 2015 im Rahmen einer Feierstunde im Foyer der Rommerskirchener Sparkassenfiliale geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Angela Zündorf und Cihan Dogan

Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide als Anerkennung ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …

Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015
Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015

Auch 2015 Teilnahme am Deutschen Bürgerpreis

Wie erstmals im vergangenen Jahr wird die BürgerStiftung auch 2015 die Verleihung des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie „Alltagshelden“ für die Gemeinde Rommerskirchen durchführen. Zahlreiche Plakate im Gemeindegebiet weisen bereits auf das diesjährige Schwerpunktthema „Kultur leben - Horizonte erweitern“ hin. Der Deutsche Bürgerpreis 2015 soll Personen und Projekte würdigen, die sich ehrenamtlich für eine vielfältige Kulturlandschaft einsetzen.

Weiterlesen …