Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für die BürgerStiftung abstimmen!

Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch? Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 Eure Stimme! Denn wir sind eines der Wunschprojekte, die dm im Rahmen seiner Initiative „Lust an Zukunft“ unterstützt.

Schenkt unserem Projekt „Vitamine für Grundschulkinder“ online auf lust-an-zukunft.de (ab 25.07.2024) oder im dm-Markt im Rommerskirchener Mariannenpark ein Herz. Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme, denn alle Stimmen, die für ein Projekt abgegeben wurden, werden am Ende des Abstimmungszeitraums zusammengezählt.

Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das zweitplatzierte 400 Euro. Das Ergebnis wird Ende August auf lust-an-zukunft.de und in den dm-Märkten bekanntgegeben.

Zurück

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Preisgelder in Höhe von 2 x 500 € für die besten Auszubildenden

Bis zum 31. Mai 2019 nimmt die BürgerStiftung Rommerskirchen wieder Bewerbungen für die jährliche Prämierung der besten Auszubildenden entgegen. Ausgezeichnet werden die beiden besten Abschlüsse von Azubis, die ihren Wohnsitz oder Ausbildungsbetrieb im Gemeindegebiet haben.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Familienwanderung
Pressemitteilung zur Familienwanderung

BürgerStiftung feiert 10-jähriges Bestehen

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Rommerskirchen zu einer Familienwanderung auf den historischen Pfaden Eckums ein.

Weiterlesen …

Preisträgerinnen Azubi-Wettbewerb 2018
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2018

Azubi-Wettbewerb: Preisverleihung 2018

Schon im 7. Jahr ehrte die BürgerStiftung Rommerskirchen nun die beiden besten Auszubildenden aus bzw. in Rommerskirchen. Im Abschlussjahrgang 2017/18 wurde erstmals eine Teilnehmerin zum wiederholten Male ausgezeichnet.

Die BürgerStiftung freut sich mit den beiden Preisträgerinnen: Nadine Reiche und Katharina Schmunck

Als Anerkennung ihrer Bestnoten erhielten beide Berufseinsteigerinnen ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …