Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BürgerStiftung erhält großartige Unterstützung von Bäckerei Voosen

Neuer Sponsor von Obst und Gemüse für Grundschulkinder

Dominik Voosen und Eckart Roszinsky zum Auftakt der Möhrenbrotaktion
Dominik Voosen und Eckart Roszinsky zum Auftakt der Möhrenbrotaktion

Als erstes eigenes gemeinnütziges Projekt organisierte die Bürgerstiftung Rommerskirchen ab 2009 die Lieferung von frischem Obst und Gemüse in den Wintermonaten an die drei Grundschulen im Gemeindegebiet. Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder zweimal in der Woche kostenlos mit Vitaminen zu versorgen - vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau.

Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich. Jeden Dienstag und Donnerstag werden frische Möhren und Äpfel aus der Region in die Schulen gebracht. Das gesunde Obst und Gemüse steht den Schülern dort kostenfrei zum Verzehr, „und kommt ausschließlich aus der Region“, stellt der Vorsitzende Eckart Roszinsky klar.

Die Finanzierung dieser Aktion fällt der Bürgerstiftung zunehmend schwerer. Roszinsky: „Als Stiftung sind wir auf die Zinserträge aus dem Stiftungskapital angewiesen. Diese sind angesichts der momentan historisch niedrigen Zinsen nicht mehr auskömmlich.“

Um die Lücke zu füllen, sind daher jederzeit Spenden willkommen.

Etwas Besonderes hat sich Dominik Voosen, Geschäftsführer der gleichnamigen Bäckerei einfallen lassen. Er hat passend zu der Aktion der Bürgerstiftung ein eigenes Möhrenbrot kreiert, das er in seinen Rommerskirchener Filialen anbietet. Der Clou: Die Bäckerei Voosen verdoppelt den Kaufpreis des Brotes und spendet diesen Betrag der Bürgerstiftung.

Dominik Voosen: „Damit erhält die Bürgerstiftung für jedes verkaufte Brot 5 €. Wir unterstützen gerne, da wir die Aktion für eine großartige Sache halten.“

Zurück

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Preisgelder in Höhe von 2 x 500 € für die besten Auszubildenden

Bis zum 31. Mai 2019 nimmt die BürgerStiftung Rommerskirchen wieder Bewerbungen für die jährliche Prämierung der besten Auszubildenden entgegen. Ausgezeichnet werden die beiden besten Abschlüsse von Azubis, die ihren Wohnsitz oder Ausbildungsbetrieb im Gemeindegebiet haben.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Familienwanderung
Pressemitteilung zur Familienwanderung

BürgerStiftung feiert 10-jähriges Bestehen

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Rommerskirchen zu einer Familienwanderung auf den historischen Pfaden Eckums ein.

Weiterlesen …

Preisträgerinnen Azubi-Wettbewerb 2018
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2018

Azubi-Wettbewerb: Preisverleihung 2018

Schon im 7. Jahr ehrte die BürgerStiftung Rommerskirchen nun die beiden besten Auszubildenden aus bzw. in Rommerskirchen. Im Abschlussjahrgang 2017/18 wurde erstmals eine Teilnehmerin zum wiederholten Male ausgezeichnet.

Die BürgerStiftung freut sich mit den beiden Preisträgerinnen: Nadine Reiche und Katharina Schmunck

Als Anerkennung ihrer Bestnoten erhielten beide Berufseinsteigerinnen ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …