Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nachruf

Logo der BürgerStiftung Rommerskirchen mit Trauerflor

Die BürgerStiftung Rommerskirchen trauert um ihren stellvertretenden Vorsitzenden

 

Fred Meurer

1952 - 2021

 

Herr Meurer hat das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bereits bei der Gründung der BürgerStiftung Rommerskirchen im Jahr 2008 übernommen und es bis zu seinem Tod ausgeübt.

In den Jahren seiner Tätigkeit hat er mit großer Umsicht und mit seiner großen unternehmerischen Erfahrung die Arbeit des Vorstands und des Kuratoriums nachhaltig bereichert.

Dafür gebührt ihm unser großer Dank.

Unser Mitgefühl gilt der Familie.

 

Für die BürgerStiftung Rommerskirchen

 

Eckart Roszinsky

Vorsitzender

Zurück

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Azubi-Wettbewerb 2018/2019

Preisgelder in Höhe von 2 x 500 € für die besten Auszubildenden

Bis zum 31. Mai 2019 nimmt die BürgerStiftung Rommerskirchen wieder Bewerbungen für die jährliche Prämierung der besten Auszubildenden entgegen. Ausgezeichnet werden die beiden besten Abschlüsse von Azubis, die ihren Wohnsitz oder Ausbildungsbetrieb im Gemeindegebiet haben.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Familienwanderung
Pressemitteilung zur Familienwanderung

BürgerStiftung feiert 10-jähriges Bestehen

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Rommerskirchen zu einer Familienwanderung auf den historischen Pfaden Eckums ein.

Weiterlesen …

Preisträgerinnen Azubi-Wettbewerb 2018
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2018

Azubi-Wettbewerb: Preisverleihung 2018

Schon im 7. Jahr ehrte die BürgerStiftung Rommerskirchen nun die beiden besten Auszubildenden aus bzw. in Rommerskirchen. Im Abschlussjahrgang 2017/18 wurde erstmals eine Teilnehmerin zum wiederholten Male ausgezeichnet.

Die BürgerStiftung freut sich mit den beiden Preisträgerinnen: Nadine Reiche und Katharina Schmunck

Als Anerkennung ihrer Bestnoten erhielten beide Berufseinsteigerinnen ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …