Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neue Spendenmöglichkeit

Unterstützen Sie die Stiftung mit Ihren Einkäufen

Mehr denn je ist die BürgerStiftung Rommerskirchen auf Spenden angewiesen. Die aktuelle Zinssituation hat zur Folge, dass die Erträge aus dem Stiftungskapital drastisch zurückgehen.

In der jüngeren Vergangenheit sind der Stiftung beispielsweise Spenden zugekommen, wo beispielsweise „Geburtstagskinder“ auf persönliche Geschenke verzichtet haben und stattdessen um eine Spende an die BürgerStiftung Rommerskirchen gebeten haben. Der Fantasie sind natürlich hier keine Grenzen gesetzt.

Von Vorteil ist, dass Spenden an die BürgerStiftung steuerlich absetzbar sind.

Einen neuen Weg, um Spenden zu akquirieren, beschreitet die BürgerStiftung jetzt durch die Mitgliedschaft bei der Internet Plattform Gooding.

Diese Plattform - aufrufbar unter www.gooding.de -  ermöglicht es jedem, die Rommerskirchener BürgerStiftung durch seine Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten.

Angeschlossen sind mehr als 1.000 Online-Shops wie Amazon, Ebay, HRS, Deutsche Bahn oder Zalando. Bei jedem Einkauf erhält die BürgerStiftung eine Provision, im Durchschnitt in Höhe von ca. 5 % des Einkaufswertes.
Der Kunde selbst bezahlt dabei nicht mehr, die Provision wird durch die Unternehmen gezahlt. Gooding selbst finanziert sich durch einen freiwilligen Anteil der Unternehmensprovision.

Man muss sich als Nutzer nicht registrieren und keine Daten über sich preisgeben. Eckart Roszinsky, Vorsitzender der BürgerStiftung Rommerskirchen: „Daher würden wir uns freuen, wenn möglichst viele ihre Online-Einkäufe über Gooding machen und unsere Stiftung dabei auswählen!“

So funktioniert die Unterstützung über Gooding

  1. Man besucht vor dem nächsten Online-Einkauf die Seite www.Gooding.de und entscheidet sich für einen von über 1.000 Online-Shops.
  2. Im Anschluss wählt man BürgerStiftung Rommerskirchen aus.
  3. Jetzt beginnt man ganz normal mit dem Einkauf. Die Einkäufe kosten dadurch keinen Cent mehr. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.


Wer die BürgerStiftung mit einer Spende unterstützen möchte, kann jederzeit einen beliebigen Betrag auf das Spendenkonto der Stiftung überweisen:

IBAN: DE05 3055 0000 0093 3399 50
BIC: WELADEDN

Eine Spendenbescheinigung wird selbstverständlich sofort ausgestellt.

Zurück

Preisträger Azubi-Wettbewerb 2014
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2014

Preisverleihung: Azubi-Wettbewerb 2014

Die besten Azubis aus Rommerskirchen aus dem Jahrgang 2013 wurden am 7. Juli 2014 in einer Feierstunde im Foyer der Sparkasse durch die BürgerStiftung geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Rafael Wilke und Marcel Boor

Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide Preisträger ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …

"Plötzlicher Herztod"

Auf Einladung der BürgerStiftung Rommerskirchen und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde referiert Dr. Matthias Breise, Kardiologe aus Dormagen, am 01.07.2014 um 19.00 Uhr im Ratssaal zum Thema "Plötzlicher Herztod". Der "Plötzliche Herztod oder Sekundentod" ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache.

Weiterlesen …

BürgerStiftung verleiht Deutschen Bürgerpreis

Die BürgerStiftung möchte mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen "Deutschen Bürgerpreis" besondere Menschen in Rommerskirchen auszeichnen, die sich ehrenamtlich und mit großem Einsatz für die Gesellschaft engagieren. Ausgelobt wird ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro.

Weiterlesen …