Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pressemeldung: Zustiftungsmarathon 2015

Sparkasse Neuss verdoppelt private Zustiftungen

Plakat des Zustiftungsmarathons 2015
Plakat des Zustiftungsmarathons 2015

Die Sparkasse Neuss unterstützt in diesem Jahr die Bürgerstiftungen des Rhein-Kreises Neuss mit dem II. Zustiftungsmarathon, d. h. die Sparkasse Neuss stellt jeder Bürgerstiftung 2.000,00 Euro in einem Matching-Funds-Verfahren zur Verfügung. Dieser Betrag dient zur Verdopplung der privaten Zustiftungen aus der Bürgerschaft. Ein Beispiel: Bekommt eine Bürgerstiftung 1.900,00 Euro private Zustiftungen, verdoppelt die Sparkasse Neuss diesen Betrag mit 1.900,00 Euro auf 3.800,00 Euro.

Die Bürgerstiftungen suchen weitere Unternehmen, die sich an diesem Verfahren beteiligen. Jedes Unternehmen kann sich mit einem beliebigen Betrag am II. Zustiftungsmarathon beteiligen.

Eckart Roszinsky, Vorsitzender der Bürgerstiftung Rommerskirchen, konnte bei den  Mitarbeitern der örtlichen Filiale der Sparkasse Neuss den Sportgeist wecken. Spontan haben sich alle Mitarbeiter der Filiale Rommerskirchen bereit erklärt, den Zustiftungsmarathon mit einem persönlichen Einsatz zu unterstützen. Laut Wolfgang Hüttche, Filialleiter der Sparkasse Rommerskirchen, wird je 500,00 Euro an privaten Spenden der Sparkassenspielplatz in Rommerskirchen jeweils eine Stunde durch die Mitarbeiter gepflegt und gereinigt. Bei Erreichen der 2.000,00 Euro, die von der Sparkasse maximal zur Verfügung gestellt werden, können so bestenfalls vier Stunden ehrenamtliche Arbeitszeit zum Nutzen der Gemeinde Rommerskirchen anfallen. Dies werden die Mitarbeiter in ihrer Freizeit gemeinschaftlich anpacken. Herr Önür, Individualkundenberater: „Als mich mein Vorgesetzter auf die Aktion angesprochen hat, war ich direkt Feuer und Flamme. Ich finde es gut, dass der Sparkassenspielplatz, den die Auszubildenden der Sparkasse Neuss vor zwei Jahren errichtet haben, weiter im Fokus ist. So können wir der Gemeinde, in der wir seit Jahren arbeiten, auch etwas Gutes tun.“

Die Bürgerstiftung Rommerskirchen um Eckart Roszinsky freut sich auf eine rege Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Spenden können in der örtlichen Sparkassenfiliale oder direkt bei Eckart Roszinsky unter Tel.: 02183 5538 oder unter info@buergerstiftung-roki.de durchgeführt werden.

Die Bürgerstiftung Rommerskirchen ist seit Jahren in vielen sozialen und karitativen Bereichen in der gesamten Gemeinde unterwegs. In den Wintermonaten werden z. B. die örtlichen Grundschulen im Rahmen der Aktion „Vitaminbombe“ mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Zudem beteiligt sich die Bürgerstiftung an der Neugestaltung des Bahndammes, z. B. durch das Aufstellen mehrerer Bänke. Der Azubi-Wettbewerb für die besten Auszubildenden aus Rommerskirchen und die Pflege des Bücherschranks sind auch zur einer festen Größe geworden. Erstmalig in 2015 hat die Bürgerstiftung für die hohe Anzahl der Flüchtlinge ein Willkommenspaket fertig gestellt und im Rathaus übergeben. Eckart Roszinsky: „Die Bürgerstiftung übernimmt in der gesamten Gemeinde soziale und kulturelle Projekte.“

Am 15.09.2015 um 15.00 Uhr findet in der Filiale Rommerskirchen der Sparkasse Neuss eine besondere Aktion statt: Der Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen, Dr. Martin Mertens, und das Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuss, Heinz Mölder, sind vor Ort, um die Bevölkerung persönlich für eine Zustiftung zu aktivieren.

Nähere Informationen zum Download:

Zustiftungsmarathon-2015.pdf (498,0 KiB)

Zurück

Eckart Roszinsky im Gespräch mit Besuchern
E. Roszinsky im Gespräch mit Besuchern

Zustiftungsmarathon 2015

Buntes Treiben herrschte am 20. Juni 2015 rund um den Rathauskomplex in Rommerskirchen. Die Gemeindeverwaltung, ansässige Unternehmen und zahlreiche Vereine und Verbände präsentierten ihre Aktivitäten an vielen individuellen Ständen und auf einer großen zentralen Bühne. Auch die BürgerStiftung beteiligte sich mit einem eigenen Stand in den Geschäftsräumen der Sparkasse.

Weiterlesen …

Preisträger Azubi-Wettbewerb 2015
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2015

Azubi-Wettbewerb: Preisverleihung 2015

Die besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2014/15 aus und in Rommerskirchen wurden von der BürgerStiftung am 22. Juni 2015 im Rahmen einer Feierstunde im Foyer der Rommerskirchener Sparkassenfiliale geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Angela Zündorf und Cihan Dogan

Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide als Anerkennung ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …

Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015
Plakat Deutscher Bürgerpreis 2015

Auch 2015 Teilnahme am Deutschen Bürgerpreis

Wie erstmals im vergangenen Jahr wird die BürgerStiftung auch 2015 die Verleihung des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie „Alltagshelden“ für die Gemeinde Rommerskirchen durchführen. Zahlreiche Plakate im Gemeindegebiet weisen bereits auf das diesjährige Schwerpunktthema „Kultur leben - Horizonte erweitern“ hin. Der Deutsche Bürgerpreis 2015 soll Personen und Projekte würdigen, die sich ehrenamtlich für eine vielfältige Kulturlandschaft einsetzen.

Weiterlesen …