Pressemitteilung
Wechsel im Vorstand

Nach 10 Jahren im Amt hat Eckart Roszinsky den Vorsitz der Rommerskirchener Bürgerstiftung aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er bleibt der BürgerStiftung aber weiterhin im Vorstand verbunden. Dies und der plötzliche Tod des bisherigen Stellvertreters Fred Meurer machte eine Neuaufstellung des Vorstands erforderlich. In der jüngsten gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Kuratorium wurden daher die Weichen neu gestellt.
Zunächst berief das Kuratorium Susanne Garding–Maak, Kämmerin der Gemeinde Rommerskirchen, neu in den Vorstand.
Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden wurde Dr. Elmar Gasten einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Stiftung gewählt. Gasten gehört dem Vorstand der Stiftung seit seiner Gründung im Jahr 2008 an. Nach seiner Wahl bedankte er sich bei dem scheidenden Vorsitzenden Eckart Roszinsky für die in den zurückliegenden Jahren geleistete Arbeit, die er nun fortsetzen darf. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde – ebenfalls einstimmig – Wolfgang Hüttche, der Leiter der örtlichen Filiale der Sparkasse Neuss, gewählt.
Im zurückliegenden Jahr wurde die Arbeit der BürgerStiftung durch die Coronapandemie vielfältig beeinträchtigt. Umso erfreulicher war es, dass die BürgerStiftung Anfang des Jahres das Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ mit Zeichnungen von Angela Redemann veröffentlichen konnte. Dieses Malbuch konnte allen Kindergarten– und Schulkindern in Rommerskirchen kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Seit dieser Woche angelaufen ist auch wieder die traditionelle wöchentliche Belieferung der Grundschulen mit frischen Äpfeln und Möhren. Auch die Verleihung der Geldpreise für die besten Auszubildenden konnte – wenn auch nur im kleinen Kreise – stattfinden.
Gasten: „Aufgrund der momentanen Zinssituation sind unsere finanziellen Spielräume stark eingeschränkt, da das fest angelegte Stiftungskapital keine Erträge mehr erwirtschaftet. Daher werden wir künftig verstärkt auf Spenden angewiesen sein, um die bisherigen Aktivitäten fortführen zu können.“
Wer die BürgerStiftung mit Spenden unterstützen möchte, findet alle Informationen unter www.buergerstiftung-roki.de. Für eingehende Spenden werden selbstverständlich entsprechende Bescheinigungen für das Finanzamt ausgestellt.
Foto (v. l.): Dr. Elmar Gasten, Annette Ortmanns, Susanne Garding-Maak, Eckart Roszinsky, Wolfgang Hüttche

Deutscher Bürgerpreis für Mia Berghoff

Beste Auszubildende 2020 kommen aus dem öffentlichen Dienst
Nachdem sich im vergangenen Jahr leider keine Auszubildenden um den Preis der BürgerStiftung beworben hatten, durfte der Vorstand 2020 wieder mehrere hervorragende Teilnehmer verzeichnen. Die beiden besten Bewerberinnen wurden nun geehrt - wegen der Corona-Pandemie dieses Mal ohne den üblichen feierlichen Rahmen und mit ausreichendem Abstand.
Die BürgerStiftung gratuliert den beiden Preisträgerinnen: Melanie Schneider und Katharina Thome
Als Anerkennung ihrer Leistungen erhielten beide Berufseinsteigerinnen im öffentlichen Dienst ein Preisgeld von je 500 Euro.
Weiterlesen … Beste Auszubildende 2020 kommen aus dem öffentlichen Dienst