Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pressemitteilung

BürgerStiftung Rommerskirchen bringt Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ heraus

Präsentation des Malbuchs über Rommerskirchen
Präsentation des Malbuchs über Rommerskirchen

Seit 2009 versorgt die Bürgerstiftung Rommerskirchen in den Wintermonaten die Schülerinnen und Schüler der Rommerskirchener Grundschulen mit „Vitaminen“. Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder kostenlos zu versorgen – vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau. Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich. In diesem Winter war alles anders. Coronabedingt befanden sich die Schulen wochenlang in einer Ausnahmesituation bzw. waren komplett geschlossen. Eckart Roszinsky, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Mit den nicht verausgabten Mitteln der Vitaminaktion haben wir ein tolles Projekt finanzieren können, mit dem wir den Kindern in der Gemeinde eine Freude machen wollen.“

Angela Redemann war auf die BürgerStiftung zugekommen und hatte ihre Idee eines Malbuchs mit Rommerskirchener Motiven vorgestellt. Dank einer großzügigen weiteren Förderung durch die Sparkasse Neuss konnte das Projekt jetzt realisiert werden. Herausgekommen ist das Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ mit Motiven aus dem gesamten Gemeindegebiet. Gerade für die zahlreichen Neubürger dürfte das ein oder andere Motiv noch unbekannt sein. Roszinsky: „Die bevorstehenden Osterferien, die die meisten Familien ja wieder zu Hause verbringen werden, sind vielleicht der richtige Zeitpunkt, sich auf eine Erkundungstour durch die Gemeinde zu begeben.“

Die BürgerStiftung überreichte Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun das erste Exemplar des Malbuchs. Mertens: „Das Malbuch ist etwas ganz besonderes für Rommerskirchen. Besonders hat mich der Wiedererkennungseffekt bei einigen der abgebildeten Personen gefreut.“ Alle Kinder, die eine der Rommerskirchener Grundschulen oder Kindertagesstätten besuchen, das sind über 1.100 Kinder, werden in den kommenden Tagen dort das Malbuch der BürgerStiftung erhalten. Roszinsky: „Unser Dank gilt ganz besonders Angela Redemann für die tollen Malvorlagen und der Sparkasse Neus, ohne die wir das Projekt nicht hätten stemmen können.“ Gerade in diesen Zeiten freut sich die BürgerStiftung Rommerskirchen über Zuwendungen.

Zurück

Preisträger Azubi-Wettbewerb 2014
Preisverleihung Azubi-Wettbewerb 2014

Preisverleihung: Azubi-Wettbewerb 2014

Die besten Azubis aus Rommerskirchen aus dem Jahrgang 2013 wurden am 7. Juli 2014 in einer Feierstunde im Foyer der Sparkasse durch die BürgerStiftung geehrt.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Preisträger: Rafael Wilke und Marcel Boor

Neben einer Urkunde der BürgerStiftung erhielten beide Preisträger ein Preisgeld von je 500 Euro.

Weiterlesen …

"Plötzlicher Herztod"

Auf Einladung der BürgerStiftung Rommerskirchen und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde referiert Dr. Matthias Breise, Kardiologe aus Dormagen, am 01.07.2014 um 19.00 Uhr im Ratssaal zum Thema "Plötzlicher Herztod". Der "Plötzliche Herztod oder Sekundentod" ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache.

Weiterlesen …

BürgerStiftung verleiht Deutschen Bürgerpreis

Die BürgerStiftung möchte mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen "Deutschen Bürgerpreis" besondere Menschen in Rommerskirchen auszeichnen, die sich ehrenamtlich und mit großem Einsatz für die Gesellschaft engagieren. Ausgelobt wird ein Geldpreis in Höhe von 500 Euro.

Weiterlesen …