Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pressemitteilung

BürgerStiftung Rommerskirchen bringt Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ heraus

Präsentation des Malbuchs über Rommerskirchen
Präsentation des Malbuchs über Rommerskirchen

Seit 2009 versorgt die Bürgerstiftung Rommerskirchen in den Wintermonaten die Schülerinnen und Schüler der Rommerskirchener Grundschulen mit „Vitaminen“. Ziel der Aktion war und ist es bis heute, alle Grundschulkinder kostenlos zu versorgen – vornehmlich mit Karotten und Äpfeln aus heimischem Anbau. Diese aufwendige Aktion ist nur mit der Hilfe von Spendern und Sponsoren möglich. In diesem Winter war alles anders. Coronabedingt befanden sich die Schulen wochenlang in einer Ausnahmesituation bzw. waren komplett geschlossen. Eckart Roszinsky, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Mit den nicht verausgabten Mitteln der Vitaminaktion haben wir ein tolles Projekt finanzieren können, mit dem wir den Kindern in der Gemeinde eine Freude machen wollen.“

Angela Redemann war auf die BürgerStiftung zugekommen und hatte ihre Idee eines Malbuchs mit Rommerskirchener Motiven vorgestellt. Dank einer großzügigen weiteren Förderung durch die Sparkasse Neuss konnte das Projekt jetzt realisiert werden. Herausgekommen ist das Malbuch „Rommerskirchen – Meine Heimat“ mit Motiven aus dem gesamten Gemeindegebiet. Gerade für die zahlreichen Neubürger dürfte das ein oder andere Motiv noch unbekannt sein. Roszinsky: „Die bevorstehenden Osterferien, die die meisten Familien ja wieder zu Hause verbringen werden, sind vielleicht der richtige Zeitpunkt, sich auf eine Erkundungstour durch die Gemeinde zu begeben.“

Die BürgerStiftung überreichte Bürgermeister Dr. Martin Mertens nun das erste Exemplar des Malbuchs. Mertens: „Das Malbuch ist etwas ganz besonderes für Rommerskirchen. Besonders hat mich der Wiedererkennungseffekt bei einigen der abgebildeten Personen gefreut.“ Alle Kinder, die eine der Rommerskirchener Grundschulen oder Kindertagesstätten besuchen, das sind über 1.100 Kinder, werden in den kommenden Tagen dort das Malbuch der BürgerStiftung erhalten. Roszinsky: „Unser Dank gilt ganz besonders Angela Redemann für die tollen Malvorlagen und der Sparkasse Neus, ohne die wir das Projekt nicht hätten stemmen können.“ Gerade in diesen Zeiten freut sich die BürgerStiftung Rommerskirchen über Zuwendungen.

Zurück

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2019/2020
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2019/2020

Azubi-Wettbewerb 2019/2020

Prämien in Höhe von 2 x 500 € für die beiden besten Auszubildenden ausgelobt

Die BürgerStiftung Rommerskirchen nimmt bis zum 31. Mai 2020 wieder Bewerbungen für die jährliche Auszeichnung der besten Auszubildenden entgegen. Prämiert werden die beiden besten Berufsabschlüsse von Azubis, die ihren Wohnsitz oder Ausbildungsbetrieb im Gemeindegebiet haben.

Weiterlesen …

Verleihung des Deutschen Bürgerpreises 2019
Verleihung des Deutschen Bürgerpreises 2019

„Ackerdemie“ mit Deutschem Bürgerpreis 2019 ausgezeichnet

Unter dem diesjährigen Motto „Mit Engagement für Nachhaltigkeit.“ hat die Sparkasse Neuss gemeinsam mit den Sparkassen- und Bürgerstiftungen der teilnehmenden Städte erneut Personen und Vereine gewürdigt, die sich ehrenamtlich in der Region engagieren.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zum Azubi-Wettbewerb 2019

Seit Jahren lobt die Bürgerstiftung Rommerskirchen einen gut dotierten Azubi Preis aus. Diese attraktive Chance wurde von zahlreichen Azubis genutzt, die sich an dem Wettbewerb beteiligten. Umso verwunderlicher ist es, dass in diesem Jahr kein einziger Bewerber bis zum Ende der Bewerbungsfrist seinen Hut in den Ring geworfen hat.

Weiterlesen …