Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

"Plötzlicher Herztod"

Vortrag von Dr. Matthias Breise

Auf Einladung der BürgerStiftung Rommerskirchen und in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde referiert Dr. Matthias Breise, Kardiologe aus Dormagen, am 01.07.2014 um 19.00 Uhr im Ratssaal zum Thema "Plötzlicher Herztod".

Der "Plötzliche Herztod oder Sekundentod" ist ein medizinischer Fachausdruck für einen plötzlich und unerwartet eingetretenen Tod kardialer Ursache.

Mehr als 100.000 Menschen pro Jahr sterben am plötzlichen Herztod, er ist damit 30-fach häufiger als Tote bei einem Verkehrsunfall.

100.000 Menschen entspricht der Menge, als würde jeden Tag ein vollbesetzter Jumbo Jet abstürzen!

Der plötzliche Tod ist meist Folge eines anhaltenden Kammerflimmerns oder einer anhaltenden Kammertachykardie - eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, die von der Herzkammer ausgeht. Wird einer dieser Zustände durch Defibrillatoren oder Wiederbelebungsmaßnahmen erfolgreich und dauerhaft beendet, spricht man meist von einem überlebten Herztod. Studienergebnisse zeigen, dass leider auch heute noch ca. 75 % der Menschen in städtischen Gebieten nicht die adäquate Therapie erhalten.

Dieser informative Vortrag ist kostenfrei.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 02183 80021 oder nicole.musiol@rommerskirchen.de.

Zurück

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2019/2020
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2019/2020

Azubi-Wettbewerb 2019/2020

Prämien in Höhe von 2 x 500 € für die beiden besten Auszubildenden ausgelobt

Die BürgerStiftung Rommerskirchen nimmt bis zum 31. Mai 2020 wieder Bewerbungen für die jährliche Auszeichnung der besten Auszubildenden entgegen. Prämiert werden die beiden besten Berufsabschlüsse von Azubis, die ihren Wohnsitz oder Ausbildungsbetrieb im Gemeindegebiet haben.

Weiterlesen …

Verleihung des Deutschen Bürgerpreises 2019
Verleihung des Deutschen Bürgerpreises 2019

„Ackerdemie“ mit Deutschem Bürgerpreis 2019 ausgezeichnet

Unter dem diesjährigen Motto „Mit Engagement für Nachhaltigkeit.“ hat die Sparkasse Neuss gemeinsam mit den Sparkassen- und Bürgerstiftungen der teilnehmenden Städte erneut Personen und Vereine gewürdigt, die sich ehrenamtlich in der Region engagieren.

Weiterlesen …

Pressemitteilung zum Azubi-Wettbewerb 2019

Seit Jahren lobt die Bürgerstiftung Rommerskirchen einen gut dotierten Azubi Preis aus. Diese attraktive Chance wurde von zahlreichen Azubis genutzt, die sich an dem Wettbewerb beteiligten. Umso verwunderlicher ist es, dass in diesem Jahr kein einziger Bewerber bis zum Ende der Bewerbungsfrist seinen Hut in den Ring geworfen hat.

Weiterlesen …