Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Detaillierte Informationen zu deren Funktion und Inhalten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zustiftungsmarathon 2015

Eckart Roszinsky im Gespräch mit Besuchern
Eckart Roszinsky im Gespräch mit Besuchern

Buntes Treiben herrschte am 20. Juni 2015 rund um den Rathauskomplex in Rommerskirchen. Die Gemeindeverwaltung, ansässige Unternehmen und zahlreiche Vereine und Verbände präsentierten ihre Aktivitäten an vielen individuellen Ständen und auf einer großen zentralen Bühne. Auch die BürgerStiftung beteiligte sich mit einem eigenen Stand in den Geschäftsräumen der Sparkasse.

Vorsitzender Eckart Roszinsky nutzte die Gelegenheit, Besuchern die zahlreichen Aktivitäten der BürgerStiftung näherzubringen und um Unterstützung für aktuelle Projekte zu werben. An mehreren Informationswänden konnten sich Besucher über bisherige Erfolge und aktuelle Planungen informieren.

Aktuell können mögliche Spender die BürgerStiftung besonders tatkräftig unterstützen, wie Eckart Roszinsky betonte. Im Rahmen des Zustiftungsmarathons 2015 verdoppelt die Sparkasse Neuss eingehende Zustiftungen bis zum 22. Oktober 2015. Mit einem wachsenden Stiftungskapital, das nicht angetastet werden darf, erhöht sich über die Zinseinnahmen langfristig auch die Handlungsfähigkeit der Stiftung.

Nähere Informationen zum Download:

Zustiftungsmarathon-2015.pdf (498,0 KiB)

Zurück

Titelbild Deutscher Bürgerpreis 2016
Titelbild Deutscher Bürgerpreis 2016

BürgerStiftung vergibt den Deutschen Bürgerpreis 2016

Bereits zum dritten Mal wird die BürgerStiftung über die Verleihung des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie „Alltagshelden“ aus der Gemeinde Rommerskirchen entscheiden. In diesem Jahr steht der Preis unter dem Motto „Deutschland 2016 - Integration gemeinsam leben“. Der Deutsche Bürgerpreis 2016 soll bevorzugt Personen und Projekte würdigen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, die Lebensqualität in der Gemeinde zu verbessern und Menschen aus verschiedensten Ländern Türen für ein integriertes Zusammenleben im Ort zu öffnen.

Weiterlesen …

Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2015/2016
Plakat zum Azubi-Wettbewerb 2015/2016

Azubi-Wettbewerb 2015/2016

Erneut werden Preisgelder in Höhe von 2 x 500 € ausgelobt

Inzwischen ist es schon Tradition: Einmal jährlich prämiert die BürgerStiftung unter allen Bewerbern - aktuell aus dem Abschlussjahrgang 2015/2016 - die zwei besten Auszubildenden mit Wohnsitz oder Ausbildungsplatz in Rommerskirchen. Bewerbungen werden ab sofort entgegen genommen.

Weiterlesen …

Das neue FTTH-Glasfasernetz für Rommerskirchen.
Plakat zum Glasfaserausbau

Aktualisierung: Glasfaserausbau - Jetzt nicht den Anschluss verpassen!

+++ Aktualisierung 18. März 2016: Die Frist der Nachfragebündelung in den nördlichen Ortschaften wurde bis zum 2. Mai verlängert. Zahlreiche Befürworter eines Glasfaserausbaus haben sich in einer Bürgerinitiative organisiert. +++

Die BürgerStiftung Rommerskirchen freut sich über die aktuellen Pläne des Unternehmens „Deutsche Glasfaser“, das Gemeindegebiet nahezu flächendeckend mit einer breitbandigen Internetversorgung zu erschließen. Voraussetzung für den Ausbau eines modernen Glasfasernetzes ist, dass sich 40 % der Haushalte rechtzeitig für einen Neuanschluss entscheiden. Eine vielleicht einmalige Chance, die eigene Wohnung mit einem zukunftssicheren Internetzugang aufzuwerten. „Ich habe meinen Antrag bereits eingeschickt“, betont Eckart Roszinsky, Vorsitzender der BürgerStiftung.

Weiterlesen …